Sachsenhausen

Sachsenhausen
Sachsenhausen,
 
1) Stadtteil von Frankfurt am Main, südlich des Mains.
 
 2) ehemalig selbstständige Gemeinde, heute Stadtteil von Oranienburg, Brandenburg -In Sachsenhausen bestand, von der Berliner SA-Führung eingerichtet, 1933-35 eines der ersten nationalsozialistischen KZ, in dem v. a. Sozialdemokraten und Kommunisten inhaftiert waren; es wurde 1936 von der SS zu einem Groß-KZ ausgebaut, in dem bis 1945 mehr als 200 000 Menschen, v. a. politische Häftlinge, Juden und sowjetische Kriegsgefangene, inhaftiert waren (schätzungsweise 100 000 Todesopfer); 1956-61 als Mahn- und Gedenkstätte gestaltet. - Als »Speziallager Nummer 7« diente Sachsenhausen 1945-50 SMAD und NKWD als größtes Internierungslager in der SBZ, zunächst für deutsche Kriegsgefangene, dann für vom sowjetischen Militärtribunal Verurteilte oder schuldlos Verschleppte (etwa 50 000 Insassen; bis zu 25 000 Todesopfer); Museum.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sachsenhausen — ist ein Ortsname: Frankfurt Sachsenhausen, Stadtteil von Frankfurt am Main, Hessen Sachsenhausen (Thüringen), Gemeinde im Landkreis Weimarer Land, Thüringen Sachsenhausen (Biedenkopf), Ortsteil der Stadt Biedenkopf, Landkreis Marburg Biedenkopf,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsenhausen — may refer to: * Sachsenhausen (Oranienburg), a quarter of Oranienburg, Germany * Sachsenhausen concentration camp, a detention facility established there in 1936 * Sachsenhausen (Frankfurt am Main), a quarter of Frankfurt am Main, Germany *… …   Wikipedia

  • Sachsenhausen — Sachsenhausen, 1) Vorstadt von Frankfurt a. M., links am Main, mit der eigentlichen Stadt durch eine Brücke verbunden; hier das 1709 erbaute Deutschordenshaus, der Offenbacher Bahnhof u. eine große Eisengießerei; 9000 Ew.; 2) Stadt im Districte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sachsenhausen — Sachsenhausen, 1) Vorstadt von Frankfurt a. M. (s. d.). – 2) Stadt im Fürstentum Waldeck, Kreis der Eder, hat eine schöne evang. Kirche und (1905) 1006 Einwohner …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sachsenhausen — Sachsenhausen, Stadt im Fürstent. Waldeck, Kreis der Eder, (1905) 1006 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sachsenhausen — Sachsenhausen, s. ⇨ Sassenhûsen und ⇨ Weib …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sachsenhausen — German Nazi concentration camp. Located near the village of Sachsenhausen in northern Germany, it was established in 1936 as part of a system of camps that included Buchenwald (for central Germany) and Dachau (for southern Germany). The camp s… …   Universalium

  • Sachsenhausen — 52°45′57″N 13°15′51″E / 52.76583, 13.26417 …   Wikipédia en Français

  • Sachsenhausen —    The concentration camp located near Berlin on the outskirts of Oranienburg was built in 1936. In November 1938, following Kristallnacht, 1,800 Jews were sent to the camp, where some 450 Jews were murdered after their arrival. During its early… …   Historical dictionary of the Holocaust

  • Sachsenhausen — Campo de concentración nazi en Alemania. Ubicado cerca de la aldea de Sachsenhausen en el norte del país, fue establecido en 1936 como parte de un sistema de campos que incluía a Buchenwald (para el centro de Alemania) y Dachau (para el sur de… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”